Auch wenn diese Frage schon etwas älter ist, möchte ich dir das schnell erklären:
HSDPA kannst Du dir sozusagen als Zusatz UMTS-Addon vorstellen. HSDPA ist bei Vodafone, T-Mobile und o2 fast überall fort verfügbar, wo du auch UMTS (also 3G-Empfang) hast. HSDPA ist kein eigenständige Übertragungstechnik wie UMTS im Vergleich zu GSM, sonder HSDPA benötigt eine Funkzelle die schon mit dem schenllen 3G-Datenbeschleuniger UMTS ausgestattet ist.
Mit HSDPA kannst du Geschwindigkeiten von derzeit bis zu 7,2 Mbit/s erreichen.
Wenn Du mehr zum Thema wissen willst kannst du auf hsdpa-hsupa.de nachlesen.
Auch wenn diese Frage schon etwas älter ist, möchte ich dir das schnell erklären:
HSDPA kannst Du dir sozusagen als Zusatz UMTS-Addon vorstellen. HSDPA ist bei Vodafone, T-Mobile und o2 fast überall fort verfügbar, wo du auch UMTS (also 3G-Empfang) hast. HSDPA ist kein eigenständige Übertragungstechnik wie UMTS im Vergleich zu GSM, sonder HSDPA benötigt eine Funkzelle die schon mit dem schenllen 3G-Datenbeschleuniger UMTS ausgestattet ist.
Mit HSDPA kannst du Geschwindigkeiten von derzeit bis zu 7,2 Mbit/s erreichen.
Wenn Du mehr zum Thema wissen willst kannst du auf hsdpa-hsupa.de nachlesen.
Grüße Lars
Die HSDPA-Verfügbarkeit kannst du mal hier testen:
http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de
Grüße, Tim
Hier ist auch noch eine nette Erklärung:
Mit dem kannst du sachen scnell downloaden
High Speed Downlink Packet Access
wow, watt ein Name … erklären lasse ich das lieber von Wikipedia ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Speed_Downlink_…