22 thoughts on “wer behauptete im 17.jahrhundert das gott im paradies schwedisch adam dänisch und die schlange französisch sprach…?”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Gute Fragen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Jaa Andreas Kempe stimmt !
wenn man sich das durchliest ist das einfach logisch…
Andreas Kempe (* 1622 Västergötland, Schweden; †1689 Hamburg) war ein schwedischer Philosoph und Philologe des 17. Jahrhunderts.
Bekannt ist Andreas Kempe vor allem für sein Werk „Die Sprachen des Paradises“ (1688)
mFg
Andreas Kempe
mann ich brauch das auch für knuddels.de lol ipop und ich find das nich das steht nirgendwo der nameeeee ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh=((((((////
die antwort habe ich bei amazon.de gefunden lol
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Kempe
Andreas Kempe is richtig
Andreas Kempe kommt aus Berlin! Nicht aus schweden!
alle suchen und keiner findest was wozu gibst googel um sich stunden davor zu hocken ich will wissen wer das gesgat hat man pls say me ich verzweifle
Andreas Kempe????
ich hab kein bock mehr die kake zu suchen…..
wasn piss ehy -.-*
oder artur hazelius?
kann es peringskiöld, johan sein????
naja aba wer soll denn dis bitte sein?? nette lol*ipop aufgabe -.-*
lol wieso findet google den nich?
Oskar Freund ist falsch ,, gesucht wird einer aus dem 17,Jahrhundert,daß war er nicht !
Ärger mich,die Antwort ist schwer zu finden !
oskar frideund
oskar fridiund
ich brauch das au^^
aber ich glaub da verzweifelt man dran XDD
also ich gebs bald auf (X
lol, ich brauch das auch für knuddels *flenn* und ich hab echt keen plan mehr, wo ich noch suchen soll =((((((
also wenns eina rauskriegt hat, dann bidde sagen =)
danke =DDD
loL, lass ich raten, du brauchst das auch für knuddels xP weil ich brauch das auch x)
Wie hieß dieser Mann?mit vor und nachname?
Das war ein schwedischer Philologe.